Scheckübergabe

30.04.2023 is – Aufregender hätte der Start in die Saison nicht sein können!
Wir – die Quad Heroes PLATTE – sind eine befreundete Gruppe von Quadfahrern und Quadfahrerinnen. Wir unternehmen allerhand zusammen, fahren gerne gemeinsam Touren und haben erstmals 2018 ein privates Treffen veranstaltet. 
Nachdem in 2020 und 2021 die geplanten Treffen aufgrund der zu dieser Zeit geltenden Corona Maßnahmen ausfallen mussten, war es dann in 2022 der Wettergott, der den Saisonausklang ins Wasser fallen ließ. Für 2023 wurde daher kurzerhand auf ein Saisonauftakt Treffen umgeswitcht – doch auch das war nicht ganz ohne Bangen. Die Platte in Löwenstein, das eigentliche „Wohnzimmer“ der Quad Heroes PLATTE, konnte aufgrund von Baumaßnahmen im Umland nicht genutzt werden. Zum Glück stellte der Wirt des Waldecks in Affalterbach die angrenzenden Freiflächen für das geplante Treffen zur Verfügung. Und auch der Wettergott war wohlgesonnen. 

Bei teils strahlendem Sonnenschein versammelten sich am Sonntag, den 30.04.2023 letztlich 122 (+2 Nachzügler) Quads, ATVs, UTVs, Spyder, Ryker und sogar 3 Motorräder um das Wirtshaus Waldeck in Affalterbach. Ein hochmotiviertes Team um Gaetano Falcone sorgte für leckeres Essen und Getränke.
Neben großer Wiedersehensfreude und vielen Benzingesprächen der rund 200 Gäste gab es diesmal eine Tombola – zusammengestellt aus Werbe- und Spendenartikel verschiedener Unternehmen, zusammengetragen vom harten Kern der Quad Heroes PLATTE. Jedes 10. Los war ein Gewinn, der zu 100% in die Spendenkasse ging.

ogar eine musikalische Umrahmung gab es in diesem Jahr – so begleitete die Band
„Tagwerk“ den Tag mit bekannten Liedern aus Rock, Pop und Oldies. Die Gage in Form von freiwilligen Spenden stellte die Band vollständig für die Spendenkasse zur Verfügung. Ein ganz herzliches Dankeschön dafür!

Bild der Band Tagwerk

Eines der Highlights des Tages war sicherlich wieder die Versteigerung der „Platte“ – eine liebevoll von Hand gesägte Schallplatte mit eigens für das Treffen entworfenem Motiv von Uwe Nowacki (Schmuckes aus Holz), der seit Jahren zum harten Kern der Quad Heroes PLATTE gehört. Die Versteigerung brachte einen Betrag von sagenhaften 310 EURO für die Spendenkasse ein. 

Und so kamen am Ende des Tages eine – für die Quad Heroes PLATTE – Rekordsumme von 1.555 EURO für den Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum in Backnang zusammen. Der Hospizdienst begleitet im Rems-Murr-Kreis Familien, in denen lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche leben, ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung bis über das Sterben und den Tod hinaus. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterstützen auch Kinder, Jugendliche und deren Angehörige bei einer lebensverkürzenden Erkrankung eines Elternteils. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die Unterstützung der betroffenen Familien in ihrer Trauer – die Zeit nach dem Tod. Hierfür werden Einzelberatungen und verschiedene Trauergruppen (Kindertrauergruppe, Jugendtrauergruppe und eine Trauergruppe für verwitwete Mütter und Väter) angeboten. 

Wir – die Quad Heroes PLATTE – sagen DANKE an alle Organisatoren, Spender, Teilnehmer und Mitwirkenden und wünschen dem Hospizdienst Sternentraum weiterhin viel Kraft für die sehr herausfordernden Aufgaben! 

Parkplatz mit vielen QuadsQuadausfahrt

Text: Ines Schulz / Fotos: Michael Kurz – Marketingfotografie

Spendenkonto

IBAN: DE 36 6029 1120 0000 0090 24
BIC: GENODES1VBK
Volksbank Backnang eG

Kontakt

Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
Größeweg 100 a
71522 Backnang

Telefon: 07191 3732432
E-Mail: info ( at ) kinderhospizdienst.net

Jubiläumsbroschüre

jubilaeumsbroschuere

Kalender

Kalender

Postkartenset

januar

Wohnungssuche

Sie haben eine freie Wohnung? Vielleicht sogar barrierefrei?

Immer wieder suchen unsere begleiteten Familien dringend eine neue Wohnung. 
Gerne dürfen Sie sich bei uns melden und mit uns Kontakt aufnehmen. 
Für weitere Informationen melden Sie sich bitte unter der
Nummer: 0 71 91 / 37 3 24 32
oder schreiben Sie uns eine E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung!