Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
Welzheimer Straße 42
71554 Weissach im Tal
Telefon: 07191 3732432
E-Mail: info[at]kinderhospizdienst.net
 
Leitung
Kirsten Allgayer
Telefon: 07191 3732432
E-Mail: kirsten.allgayer[at]kinderhospizdienst.net

Trägerin des Kinder- und Jugendhospizdienstes

Stiftung Sternentraum
Welzheimer Straße 42
71554 Weissach im Tal

Stiftungsvorstand
Jürgen Müller
Telefon: 07191 3732432
E-Mail: juergen.mueller[at]stiftung-sternentraum.de

Stiftungsrat
Bernd Grau
Thomas Kurz
Ute Müller 

Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt vom Regierungspräsidium Baden-Württemberg
 
Gestaltung des Internetauftritts:
Daniel Müller (Administration)
Kirsten Allgayer, Daniel Müller, Jürgen Müller, Petra Müller, Lorena Sabatini und Iris Schäfer (Autoren)
Kirsten Allgayer, Armin Benk, Julian Gutermuth, Ute Müller, Heidi Obertreis, Lorena Sabatini, Iris Schäfer und Jürgen Schwenger (Fotos)
 

Datenschutzbeauftragter: Herr Erich Zimmermann: datenschutz [at] kinderundjugendhospizdienst.de

Haftungsausschluss

1. Inhalte 

Die Autor:innen übernhemen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autor:innen, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autor:innen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Die Autor:innen behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Sofern auf Verweisziele (Links) direkt oder indirekt verwiesen wird, die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Autor:innen liegen, haften diese nur dann, wenn sie von den Inhalten Kenntnis haben und es ihnen technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Für darüberhinausgehende Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haften allein die Anbieter:innen dieser Seiten, nicht diejenigen, die über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweisen. Diese Einschränkung gilt gleichermaßen auch für Fremdeinträge in von den Autor:innen gegebenenfalls eingerichteten Gästebüchern.

3. Urheberrecht

Die Autor:innen sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Sounds und Texte zu beachten, von ihnen selbst erstellte Grafiken, Sounds und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Sounds und Texte zurückzugreifen. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschützte Grafik, ein Sound oder Text befinden, so konnte das Copyright von den Autor:innen nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung werden die Autor:innen das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus ihrer Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

Spendenkonto

IBAN:
DE 36 6029 1120 0000 0090 24

BIC:
GENODES1VBK

Volksbank Backnang eG

Paypal

Spenden via Paypal Logo

Unsere Aufgabe

Kontakt

Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
Welzheimer Straße 42
71554 Weissach im Tal

Telefon: 07191 3732432
E-Mail: info ( at ) kinderhospizdienst.net

Anfahrt

 

 

Bei Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie die Haltestelle Unterweissach Edeka, das „Haus der Gesundheit“ befindet sich von der Haltestelle aus in Laufnähe (130m).

 

Bei Anfahrt mit dem Auto finden Sie Parkplätze vor dem Haus. 

 

Sie finden unsere neuen Räume im „Haus der Gesundheit“, im Rombold-Areal, im 2. Obergeschoss.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.