Wir freuen uns sehr, 15 frisch ausgebildete ehrenamtliche Begleiter:innen herzlich beim Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum willkommen heißen zu dürfen.
Jedes Jahr am 10. Februar machen Kinder- und Jugendhospizdienste in ganz Deutschland auf die Situation von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen aufmerksam
In den kommenden vier Wochen gibt es gleich drei bedeutsame Tage für Familien:
Am 8. Mai 2022 steht wie jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai „Muttertag“ im Kalender. Entstanden ist dieser Tag, weil Anna Marie Jarvis 1907 zum Todestag ihrer Mutter in den USA einen Gedenktag veranstaltete und sich im Jahr danach dachte, dass es doch schön sei, nicht nur der verstorbenen Mütter zu gedenken, sondern allen Müttern zu danken.
Am 26. Mai 2022 - dem christlichen Feiertag Christi Himmelfahrt - der immer 39 Tage nach Ostersonntag begangen wird, feiern mittlerweile viele Familien in Deutschland Vatertag und so sieht man manche Väter mit Bollerwagen und Bier durch die Lande wandern. Seine Wurzeln hat auch der Vatertag in den USA, wo 1910 immer am dritten Sonntag im Juni der Väter gedacht wird.
Sonora Louise Smart Dodd rief ihn zu Ehren ihres Vaters ins Leben, der nach dem Tod seiner Ehefrau sechs Kinder allein großgezogen hat.
Am 1. Juni 2022 macht seit 1950 der internationale Kindertag auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam, am 20. September 20222 macht das dann der Weltkindertag, der 1954 von UNICEF ins Leben gerufen wurde.
Alle diese Tage bieten in vielen Familien Anlass zur Freude, zum Danke sagen, zum Austausch von Geschenken. Wie ist das aber, wenn die Mama, der Papa oder das Kind verstorben ist? Dann sind diese Tage auch Tage, die nachdenklich und traurig machen, die deutlich machen, wie sehr die Verstorbenen uns fehlen.
Hierüber haben wir uns in der letzten Kindertrauergruppe mit den Kindern zwischen 6 und 12 Jahren ausgetauscht. Und die Kinder haben Elfchen für ihre Verstorbenen geschrieben, kleine „Gedichte“, bestehend aus 11 Worten … und vielleicht berührt sie das eine oder andere ja auch so sehr wie das Mitarbeitendenteam der Kindertrauergruppe:
Papa
Toller Beschützer
Viel Spaß zusammen
Ich vermisse dich sehr
Liebe
Liebevoll
Meine Mutter
Hast dich gekümmert
Jeden Tag um mich
Danke!
Papa
Ich danke
Dir für die
Wunderschöne Zeit mit dir
Danke!
Anna
Meine Schwester
Ich vermisse dich
Du fehlst mir sehr
Elina
Bruder
Bunt kreativ
Natur mit Wasserfall
Blumen blühen stark auf
Frühling
Papa
Warst aktiv
Du hast gebaut
Ich habe dich lieb
Danke
Lena
Und Anna
Ich vermisse euch
Und ich liebe euch
Sehr
Mama
Du Liebe
Wundervoll im Herzen
Ich vermisse dich sehr
Jonathan
Bruder
Liebevoll warm
Ich vermisse dich
Wir hatten viel Spaß
Danke
Hans
Mein Uropa
Ich habe dich
Nie kennen lernen können
Hans
Mama
Warst nett
Ich würde dich
So gerne wieder umarmen
Mama
Einmal im Monat trifft sich die Jugendtrauergruppe des Kinder- und Jugendhospizdiensts Sternentraum. Abwechselnd vor Ort und online kommen Teenager aus dem ganzen Rems-Murr-Kreis zusammen. Sie reden, basteln, lachen gemeinsam – und verarbeiten dabei ihren Schmerz.