Edeka Südwest hilft

Die Mitarbeiter-Initiative „Edeka Südwest hilft“ unterstützt auch unseren Kinder- und Jugendhospizdienst mit einer großzügigen Spende. 

„Mit kleinen Beträgen Großes erreichen“ und sich für die Gesellschaft stark machen – genau das schafft die Mitarbeiter-Initiative „Edeka Südwest hilft“. Im Rahmen dieser Initiative können Mitarbeiter den Cent-Betrag nach dem Komma ihrer monatlichen Lohnabrechnung spenden und gemeinsam über den Einsatz des gesammelten Geldes bestimmen.

Das Vorschlagsrecht für Organisationen und Aktionen, die im Rahmen der Initiative „Edeka Südwest hilft“ unterstützt werden sollen, liegt alleine bei den Mitarbeitern. Ein Gremium, bestehend aus Vertretern der Mitarbeiter, des Betriebsrats und des Unternehmens entscheidet über die Verwendung der Spenden. 

Lothar Hampl, Betriebsrat der Edeka Südwest, überreichte den Scheck im Namen der Kolleginnen und Kollegen an Jürgen Müller, Kirsten Allgayer und Ute Eilers.

Anlässlich der Spendenübergabe sagte Lothar Hampl: „Wenn ein Familienmitglied schwer erkrankt, ist das für die ganze Familie ein erschütterndes Ereignis. Mehr denn je brauchen die Betroffenen dann Gespräche und Beratung, um ihren Alltag zu meistern. Deshalb freuen wir uns, die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentraum unterstützen zu können.“

Spendenkonto

IBAN:
DE 36 6029 1120 0000 0090 24

BIC:
GENODES1VBK

Volksbank Backnang eG

Paypal

Spenden via Paypal Logo

Unsere Aufgabe

Kontakt

Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
Welzheimer Straße 42
71554 Weissach im Tal

Telefon: 07191 3732432
E-Mail: info ( at ) kinderhospizdienst.net

Anfahrt

 

 

Bei Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie die Haltestelle Unterweissach Edeka, das „Haus der Gesundheit“ befindet sich von der Haltestelle aus in Laufnähe (130m).

 

Bei Anfahrt mit dem Auto finden Sie Parkplätze vor dem Haus. 

 

Sie finden unsere neuen Räume im „Haus der Gesundheit“, im Rombold-Areal, im 2. Obergeschoss.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.