Hr. Gröger und Kirsten Allgayer stehen mit einem großen Scheck in der Hand vor einer weißen Wand.

Die Belegschaft der Blanke Briefhüllen GmbH durfte für die alljährliche Weihnachtsspende verschiedene Spendenorganisationen und -projekte im Umkreis ihres Standortes vorschlagen und an einem Ranking teilnehmen. So kam es, dass der Geschäftsführer des weltweit agierenden Heilbronner Unternehmens, Matthias Gröger, dieser Tage unserer Leiterin Kirsten Allgayer 1100 Euro überreichen konnte.
Bei der Übergabe machte Mattias Gröger deutlich, dass er die Begleitungsarbeit unserer ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen unheimlich schätzt und hat seine große Bewunderung für alle in der Kinder- und Jugendhospizarbeit Tätigen ausgedrückt. Es ist ihm eine Herzensangelegenheit, dazu beizutragen, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen.
Wir danken dem kompletten „Blanke-Team“ von Herzen für diesen Beitrag und werden mit dieser großzügigen Spende einen Teil der so wichtigen Trauerarbeit in den Familien finanzieren.

Spendenkonto

IBAN: DE 36 6029 1120 0000 0090 24
BIC: GENODES1VBK
Volksbank Backnang eG

Kontakt

Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
Größeweg 100 a
71522 Backnang

Telefon: 07191 3732432
E-Mail: info ( at ) kinderhospizdienst.net

Jubiläumsbroschüre

jubilaeumsbroschuere

Kalender

Kalender

Postkartenset

januar

Wohnungssuche

Sie haben eine freie Wohnung? Vielleicht sogar barrierefrei?

Immer wieder suchen unsere begleiteten Familien dringend eine neue Wohnung. 
Gerne dürfen Sie sich bei uns melden und mit uns Kontakt aufnehmen. 
Für weitere Informationen melden Sie sich bitte unter der
Nummer: 0 71 91 / 37 3 24 32
oder schreiben Sie uns eine E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung!

Unsere Unterstützer:innen
Aktuelles

Steffi rennt


Steffi Saul wird vom 10. bis 12. Februar 2023 im Feuerwehrmuseum in Winnenden zugunsten unseres Dienstes einen RID-Weltrekordversuch starten – sie wird alle ihre Kräfte mobilisieren, um den längsten Nonstop-Marsch in Feuerwehrschutzausrüstung (Laufband) zu brechen.  

Weiterlesen ...