„Was brauche ich auf meinem Weg der Trauer?“
„Was wünsche ich mir in dieser Zeit?“
Über diese und weitere Themen werden wir uns in der Gruppe für verwitwete Mütter & Väter austauschen.
Da-sein dürfen mit der eigenen Trauer, Raum bekommen für Begegnungen und Augenblicke sammeln, die hilfreich sein können auf dem eigenen Trauerweg.
Die Gruppe wird sich einmal im Monat in den Räumlichkeiten des Kinder-und Jugendhospizdienstes Sternentraum in Backnang treffen.
Geleitet wird die Gruppe von Simone Hascher, Koordinatorin und Erwachsenentrauerbegleiterin und qualifizierten Team.
Weitere Informationen sowie die Termine erfahren Sie bei einem persönlichen Vorgespräch. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei Simone Hascher Kinder-und Jugendhospizdienst Sternentraum unter 07191-3 73 24 32 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auf Sie!
Tattoos fürs Kinderhospiz
(Foto J. Fiedler)
BACKNANG (pm). Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums des Schwarzmarktes fand im Ladengeschäft am Obstmarkt jüngst eine große Geburtstagsparty mit verschiedenen Events statt. Tattoobegeisterte konnten sich vom Think-Tattoos-Team um Tobi Heusel gegen eine Spende tätowieren lassen. Insgesamt kam eine Summe von 5 000 Euro zusammen, die vom Schwarzmarkt auf 6 000 Euro erhöht wurde. Das Geld ging an das Backnanger Kinderhospiz Sternentraum. Bei der Spendenübergabe waren als Beteiligte von Schwarzmarkt, Think-Tattoos und Sternentraum (vorn, von links) Markus Sammet, Jürgen Müller, Tobi Heusel, (hinten, von links) Dana Tomahogh, Nusa Tusek, Melanie Perez-Herrero, Tanja Sammet und Fabienne Heckmann vor Ort.
(Foto: J. Fiedler Quelle: Backnanger Kreiszeitung (Schaufenster) vom 12. März 2019)