1000 Sterne eine Aktion der
Wir suchen 1000 Spender:innen, die uns mit 25,00 Euro jährlich unterstützen.
Erwerben Sie einen virtuellen, persönlichen Stern und sichern Sie langfristig die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentraum.
Hier können Sie einen Antrag herunterladen um einer der 1000 Spender zu werden: Klick
Ihren persönlichen Stern finden Sie dann in unserem Sternenhimmel.
Der Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum wird verantwortet von hauptamtlichen Fachkräften, die über Aus- und Weiterbildungen in Familientherapie, Traumapädagogik, Palliative Care Kinder und Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenentrauer verfügen und sich regelmäßig fort- und weiterbilden.
Unsere ehrenamtlichen Begleiter:innen wurden speziell auf die Aufgaben der Kinder- und Jugendhospizarbeit vorbereitet und setzen sich regelmäßig in Praxisreflexionen, Supervisionen und Fortbildungen mit den Themen Krankheit, Sterben, Abschied, Tod und Trauer auseinander.
Kirsten Allgayer
Leiterin Kinder- und Jugendhospizdienst
Koordinatorin
Diplom-Sozialpädagogin
Systemische Familientherapeutin
Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche
Traumapädagogin
kirsten.allgayer ( at ) kinderhospizdienst.net
Lorena Sabatini
Koordinatorin
Sozialpädagogin (B.A.)
Systemische Therapeutin (SG)
lorena.sabatini ( at ) kinderhospizdienst.net
Iris Schäfer
Koordinatorin
Kindheitspädagogin (B.A.)
iris.schaefer ( at ) kinderhospizdienst.net
Sandra Gutermuth
Assistentin
sandra.gutermuth ( at ) kinderhospizdienst.net
Renata Borsdorf
Assistentin
renata.borsdorf ( at ) stiftung-sternentraum.de