Frau Haffner, Kirsten Allgayer und Schüler:innen bei der Scheckübergabe

Die auf Initiative von Lehrerin Michelle Haffner seit einem Jahr bestehende Aktiengesellschaft HBS-Kiosk der Hohbergschule Plüderhausen setzt das theoretisch Gelernte in den Fächern Wirtschaftskunde und Berufsorientierung praktisch um. So wurden Tom Werner und Max Ortlieb zu Geschäftsführern gewählt und alle Schüler:innen der Klasse 8b sind in Teams aufgeteilt, die sich komplett selbständig und die Führung der Firma, die Öffentlichkeitsarbeit und den Vertrieb der Produkte kümmern. Täglich in der ersten Pause können alle Schüler:innen der Hohbergschule im HBS-Kiosk Leckereien und Getränke erwerben.

Der Gewinn der Schülerfirma fließt einerseits in den Schullandheimaufenthalt der Klasse im vergangenen Schuljahr, zu den Aktionären aber auch an karitative Projekte. Die Aktionärsversammlung stimmte in diesem Jahr für den Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum und so konnte Kirsten Allgayer dieser Tage einen Scheck in Höhe von 400 Euro in Empfang nehmen und die vielen Fragen der Schüler:innen beantworten.

Herzlichen Dank an alle Schüler:innen, Frau Haffner und alle Kund:innen des HBS-Kiosk, wir freuen uns so sehr über eure Spende, die in die Arbeit in unseren Kinder- und Jugendtrauergruppen einfließen wird.

Spendenkonto

IBAN: DE 36 6029 1120 0000 0090 24
BIC: GENODES1VBK
Volksbank Backnang eG

Kontakt

Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
Größeweg 100 a
71522 Backnang

Telefon: 07191 3732432
E-Mail: info ( at ) kinderhospizdienst.net

Jubiläumsbroschüre

jubilaeumsbroschuere

Kalender

Kalender

Postkartenset

januar

Wohnungssuche

Sie haben eine freie Wohnung? Vielleicht sogar barrierefrei?

Immer wieder suchen unsere begleiteten Familien dringend eine neue Wohnung. 
Gerne dürfen Sie sich bei uns melden und mit uns Kontakt aufnehmen. 
Für weitere Informationen melden Sie sich bitte unter der
Nummer: 0 71 91 / 37 3 24 32
oder schreiben Sie uns eine E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung!

Unsere Unterstützer:innen
Aktuelles

Steffi rennt


Steffi Saul wird vom 10. bis 12. Februar 2023 im Feuerwehrmuseum in Winnenden zugunsten unseres Dienstes einen RID-Weltrekordversuch starten – sie wird alle ihre Kräfte mobilisieren, um den längsten Nonstop-Marsch in Feuerwehrschutzausrüstung (Laufband) zu brechen.  

Weiterlesen ...