Wieder einmal begeisterte die Theaterpädagogin und Schauspielerin Renate Großmann vom Galli-Theater in Backnang Groß und Klein mit ihrem ausdrucksstarken Können. Anlässlich des bundesweiten Tages der Kinderhospizarbeit am 10.Februar hatten sie und die Leitung des Galli-Theaters Iris Guggenberger und Dieter Großmann die Familien, die vom Kinder- und Jugendhospizdienst begleitet werden, zum „Gestiefelten Kater“ eingeladen. Ein herzliches Dankeschön für diesen wunderschönen Nachmittag.
Einen zauberhaften, lehrreichen, unterhaltsamen, kulinarischen, … Nachmittag bescherten die 39 Sängerinnen und Sänger des Kinderchors des Liederkranzes Adelberg unseren Familien.
Andreas Weber, der Vorsitzende des Liederkranzes, sowie Zuzana Riedl und Sandra Ziegler, die Leiterinnen des Kinderchors, kamen auf die phänomenale Idee, ihr Musical für die Familien des Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentraum und die Familien des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser in Göppingen in einer Sondervorstellung zwischen den beiden regulären Aufführungen darzubieten.
Und so entführte Tabaluga die Kinder und Erwachsenen zum Mond, zu den Ameisen, zum Riesen Grykolos, zum Baum des Lebens, zum Feuersalamander Pyromella, zur Kaulquappenschule, zum Storch Arafron, zur Meeresschildkröte Nessaja und zu den Delfinen. Das Motto dieser Meeresbewohner: „Wenn es überhaupt etwas Vernünftiges gibt, ist es, sich des Lebens zu erfreuen“ konnten sich die begleiteten Familien zumindest in dieser Stunde aneignen und so ein Stück Alltag, Sorgen, Trauer und Belastungen vor der Türe der TSV-Halle Adelberg lassen.
Vielen Dank allen Verantwortlichen, allen, die so lecker gebacken haben, vor allem aber allen großen und kleinen Künstlern, ihr habt uns einen Tag geschenkt, an dem wir unsere Zeit genießen konnten!