Wieder einmal begeisterte die Theaterpädagogin und Schauspielerin  Renate Großmann vom Galli-Theater in Backnang Groß und Klein mit ihrem ausdrucksstarken Können. Anlässlich des bundesweiten Tages der Kinderhospizarbeit am 10.Februar  hatten sie und die Leitung des Galli-Theaters Iris Guggenberger und Dieter Großmann die Familien, die vom Kinder- und Jugendhospizdienst begleitet werden, zum „Gestiefelten Kater“ eingeladen. Ein herzliches Dankeschön für diesen wunderschönen Nachmittag.

 

Tabaluga

Einen zauberhaften, lehrreichen, unterhaltsamen, kulinarischen, … Nachmittag bescherten die 39 Sängerinnen und Sänger des Kinderchors des Liederkranzes Adelberg unseren Familien.

Andreas Weber, der Vorsitzende des Liederkranzes, sowie Zuzana Riedl und Sandra Ziegler, die Leiterinnen des Kinderchors, kamen auf die phänomenale Idee, ihr Musical für die Familien des Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentraum und die Familien des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser in Göppingen in einer Sondervorstellung zwischen den beiden regulären Aufführungen darzubieten.

Und so entführte Tabaluga die Kinder und Erwachsenen zum Mond, zu den Ameisen, zum Riesen Grykolos, zum Baum des Lebens, zum Feuersalamander Pyromella, zur Kaulquappenschule, zum Storch Arafron, zur Meeresschildkröte Nessaja und zu den Delfinen. Das Motto dieser Meeresbewohner: „Wenn es überhaupt etwas Vernünftiges gibt, ist es, sich des Lebens zu erfreuen“ konnten sich die begleiteten Familien zumindest in dieser Stunde aneignen und so ein Stück Alltag, Sorgen, Trauer und Belastungen vor der Türe der TSV-Halle Adelberg lassen.

Vielen Dank allen Verantwortlichen, allen, die so lecker gebacken haben, vor allem aber allen großen und kleinen Künstlern, ihr habt uns einen Tag geschenkt, an dem wir unsere Zeit genießen konnten!

Spendenkonto

IBAN: DE 36 6029 1120 0000 0090 24
BIC: GENODES1VBK
Volksbank Backnang eG

Kontakt

Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum
Welzheimer Straße 42
71554 Weissach im Tal

Telefon: 07191 3732432
E-Mail: info ( at ) kinderhospizdienst.net

Anfahrt

 

 

Bei Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie die Haltestelle Unterweissach Edeka, das „Haus der Gesundheit“ befindet sich von der Haltestelle aus in Laufnähe (130m).

 

Bei Anfahrt mit dem Auto finden Sie Parkplätze vor dem Haus. 

 

Sie finden unsere neuen Räume im „Haus der Gesundheit“, im Rombold-Areal, im 2. Obergeschoss.

Unsere Unterstützer:innen
Aktuelles

2.Juli 2023 - „So glücklich …

Farben werden mit deinem Abstreifer auf einer Leinwand verteilt

… habe ich meinen Sohn seit dem Tod seines Vaters nicht mehr erlebt!“, das war das Resümee einer verwitweten Mutter bei der Verabschiedung von unserem diesjährigen Familiennachmittag.

Weiterlesen ...